Landesmeisterschaft der Schüler und Jugend

 

 

 

Von der St. Hubertus Schützenbruderschaft Bad Godesberg nahmen erstmalig 3 Nachwuchsschützen an der Landesmeisterschaft in Dortmund teil. In der Disziplin Jugend belegte Lorenz Seidel Platz 26.  Abgegeben wurden 40 Wertungsschüsse Freihand mit dem Luftgewehr auf 10 m. Serie 1: 82,5 Ringe, Serie 2: 81,8 Ringe, Serie 3: 87,0 Ringe, Serie 4: 85,8 Ringe gesamt: 337,1 Ringe

In der Disziplin Schüler belegten Phil Lennard Claudi Platz 28 und Luis Claudi Platz 26 . Abgegeben wurden 20 Wertungsschüsse  mit dem Luftgewehr Freihand.
Phil Lennard Claudi Serie 1: 65,2 Ringe, Serie 2: 70,8 Ringe gesamt 136 Ringe
Luis Claudi Serie 1: 78,2 Ringe, Serie 2: 68,8 Ringe gesamt 147 Ringe

28 Starter bei den Landesverbandsmeisterschaften

 

Mit Spannung wurde im Schützenhaus der St. Hub. Schützenbruderschaft 1850 in Bad Godesberg der Veröffentlichung der Ringzahlen die zur Qualifikation zu den Landesverbandsmeisterschaften des Rheinischen Schützenbundes berechtigen, entgegengefiebert.

Nun war es soweit, am Osterwochenende wurden die Startlisten veröffentlicht. Eine in der bisherigen Vereinshistorie noch nie erreichte Anzahl von 28 Startplätzen konnten die Mitglieder bei den abgeschlossenen Bezirksmeisterschaften erringen.

Besonders stolz ist man darauf, dass es gleich 3 Talente aus dem Jugendbereich geschafft haben.

Luis Claudi, Lennard Claudi und Lorenz Seidel dürfen sich am 13. Mai im Landesleistungsstützpunkt in Dortmund mit den besten ihrer Klassen des Rheinischen Schützenbundes messen.

Ab sofort werden sich alle qualifizierten Mitglieder auf der Schießsportanlage an der Friesdorfer Straße intensiv vorbereiten, um bei den in Essen, Dortmund, Ratingen, Siegburg und Gymnich ausgetragenen Meisterschaften, den ein oder anderen Startplatz für die im Herbst stattfindenden Deutschen Meisterschaften zu ergattern. „Vielleicht schaffen wir es ja auch den ein oder anderen Medaillenplatz zu erreichen, das wäre natürlich eine tolle Sache für unseren Verein“, so Brudermeister Paul Czerwinski.

Geschossen wird in folgenden Disziplinen:

Luftgewehr
Luftgewehr Auflage
Kleinkaliber 50 Meter Auflage
Kleinkaliber 100 Meter Auflage
Luftpistole Auflage
Armbrust 10 Meter Auflage
Zimmerstutzen 15 Meter Auflage

Wer Interesse hat, sich einmal im Sportschießen in den genannten Disziplinen zu versuchen, kann dies gerne an den offiziellen Trainingszeiten, die derzeit an folgenden Terminen stattfinden tun:

Dienstag:        18:00 Uhr bis 20:00 Uhr         offenes Training alle Disziplinen

Mittwoch:       16:00 Uhr bis 18:00 Uhr         Jugendtraining Licht(Laser)schießen,

Luftgewehr/Luftpistole

Freitag:           16:00 Uhr bis 18:00 Uhr         Jugendtraining Licht(Laser)schießen,

Luftgewehr/Luftpistole

18:00 Uhr bis 20:00 Uhr         offenes Training alle Disziplinen

Weitere Infos unter: hubertus-schuetzen-godesberg.de

Empfang beim Bezirksbürgermeister Christoph Jansen

Bezirksbürgermeister Christoph Jansen begrüßte die Godesberger Schützenvereine im Haus in der Redoute zum Neujahrsempfang. Die Godesberger Schützenbruderschaften überreichten in Höhe von 500 Euro an die Hospiz-Vertreterin der Johanniter Kliniken Maria Haupt. „Der Geldbetrag unterstützt zahlreiche Projekte im Hospiz“, sagte Haupt und dankte den Schützen für ihr Engagement. Gastgeber Christoph Jansen lobte die Schützenvereine für ihre Brauchtumspflege und war sehr erfreut das auch die Schützenjugend bei dem Empfang vertreten war.

 

 

 

 

 

 

 

Foto: K.A.
v. links: Karl Arzdorf ,Luis Claudi, Königspaar
Daniel & Cornelia Brochhagen, Stefan Claudi,
Schülerprinz Lennard & Jennifer Claudi
und Annemarie Arzdorf