Erfolgreicher Abschluss der Liga-Saison 2024

 

Erfolgreicher Abschluss der Liga-Saison 2024
der St. Hub. Schützenbruderschaft
Bad Godesberg 1850 e.V.

Mit insgesamt 6 Teams startete man in die Liga-Saison 2024

Gleich 3 Mannschaften schossen in der Disziplin Luftgewehr Auflage. Die 1. Mannschaft startete in der Landesliga Gr. 1 und konnte dort ohne Verlustpunkt ungeschlagen die Gruppe gewinnen. Aus organisatorischen Gründen verzichtet man jedoch auf die Aufstiegswettkämpfe zur Landesoberliga, auch wenn hier gute Chancen bestanden hätten, diese erfolgreich zu gestalten.
„Wir haben leider nicht die notwendige Anzahl von Schießständen zur Verfügung, die in der Klasse Voraussetzung für eine Teilnahme sind“, so der 1. Vorsitzende Paul Czerwinski

Mannschaftsmitglieder waren:
Arzdorf, Annemarie
Czerwinski, Paul
Klein, Christian
Clotten, Peter
Stuch, Peter

Ebenso erfolgreich gestaltete die 2. Mannschaft ihre Wettkämpfe. In der Bezirksliga A Gr. 1 wurde man Gruppensieger und hat sich für die Aufstiegswettkämpfe zur Landesliga Gr. 2 qualifiziert. Diese wird man auch wahrnehmen und versuchen den Schritt in die nächsthöhere Liga zu gehen.

Mannschaftsmitglieder waren:
Arzdorf, Karl
Czerwinski, Ilona
Rehfeld, Agnes
Schubert, Jürgen
Schubert, Waltraud
Zettelmeyer, Gabriele

Die 3. Mannschaft konnte in der Bezirksliga B Gr. 4 einen sehr guten 2. Platz erreichen. Somit hat man den Klassenerhalt geschafft und wird versuchen in der kommenden Saison den Aufstieg in die nächsthöhere Liga zu schaffen.

Mannschaftsmitglieder waren:
Brochhagen, Daniel
Bartholme, Franz
Claudi, Stefan
Flores, Mario
Rehfeld, Dirk
Rehfeld, Jürgen

 

 

Ganz spannend machte es die 1. Mannschaft Kleinkaliber Auflage. Zu Beginn der Saison fand insbesondere die eigentliche Nr. 1 der Mannschaft, Paul Czerwinski überhaupt nicht zu seiner Form. So kam es, dass man vor den letzten beiden Wettkämpfen auf dem letzten Tabellenplatz lag und gegen den Abstieg aus der Landesliga Gr. 2 kämpfte. Zwei souveräne 6:0 Siege führten jedoch letztendlich zum sicheren Klassenerhalt. Für die kommende Saison hat man sich jedoch wesentlich mehr vorgenommen und will im Kampf um den Aufstieg in die Landesliga Gr. 1 ein ordentliches Wörtchen mitreden.

Mannschaftsmitglieder waren:

Czerwinski, Paul
Fischer, Frank
Prokow, Michael
Rehfeld, Agnes
Schmickler, Frank
Stuch, Peter

Die 2. Mannschaft performte jedoch umso besser. Verlustpunktfrei gewann man die Bezirksliga B
Gr. 2 und machte den Aufstieg in der Gr. 1 perfekt.

Mannschaftsmitglieder waren:

Arzdorf, Annemarie
Arzdorf, Karl
Czerwinski, Ilona
Schubert, Jürgen
Schubert, Waltraud

Die 6. Mannschaft die am Ligabetrieb teilnahm, war unsere Luftgewehr Freihand Mannschaft.

Vollkommen neu aufgestellt verkaufte man sich in der Bezirksliga A Gr. 1 als zweiter der Abschlusstabelle sehr gut und sicherte den Klassenerhalt.

Mannschaftsmitglieder waren:

Claudi, Jennifer
Claudi, Lennard
Faßbender, Andrea
Faßbender, Leia
Fischer, Frank

 

„Wir waren in diesem Sportjahr sehr erfolgreich, nicht nur in der Liga, sondern auch bei den Meisterschaften und somit sehr zufrieden“, so der 1. Vorsitzende Paul Czerwinski
„In den nächsten Jahren möchten wir vor allem im Jugendbereich noch zulegen und weitere junge Menschen für unser faszinierendes Hobby (Sportschießen) gewinnen“, meint er weiter.

Hierfür stellt der Verein qualifiziertes Personal, sowie eine entsprechende Ausrüstung, zur Verfügung

Sollten wir Ihr/Euer Interesse geweckt haben den Schießsport näher kennenzulernen, laden wir Sie/Euch herzlich zu einem Probetraining ins Schützenhaus Friesdorfer Str. 242a, 53175 Bonn herzlich ein. Infos gibt es auch beim 1. Vorsitzenden Paul Czerwinski unter der Nr. 0170/5266900

Die Trainingstage sind:

Dienstag:              von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr -offen-
Freitag:                 von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr -Jugend-
von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr -offen-

Die Sieger vom Hubertusfest 2024

Traditionsgemäß ermittelten die Hubertusschützen aus Bad Godesberg die neuen Würdenträger
der Hubertuskette, Kelzkette, Hirschfänger und die Hauserkette.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

v. links. Paul Czerwinski Hirschfänger,
Stefan Claudi Hubertuskette,
Luis Claudi Hauserkette,
Jenne Heinrich Kelzkette

Der Vorstand gratuliert den neuen Würdenträger
der St. Hubertus Schützenbruderschaft Bad Godesberg.

Der Stadtkönig 2024 von Bad Godesberg ist Jürgen Schubert

Die St. Andreas Schützen aus Rüngsdorf waren in diesem Jahr der Ausrichter für das Godesberger Stadtkönigschießen.  Geschossen wurde mit dem Kleinkaliber auf dem Hochstand der St. Andreas Schützen Rüngsdorf. An dem Start zum Königschießen nahmen 5 Godesberger Schützenkönige teil. Sie kamen aus dem Ortsteilen Plittersdorf, Bad Godesberg Rüngsdorf, Lannesdorf und Mehlem.

Aufgrund der Lichtverhältnisse musste das Kleinkaliberschießen auf dem Hochstand gegen 20:00 Uhr eingestellt werden. Fortgesetzt wurde es dann im Schützenhaus der Andreas Schützen. Geschossen wurde dann auf der Scheibenzuganlage mitPapierscheiben. Hier wurden Papierscheiben mit einem Punkt gekennzeichnet, den man aber nicht sehen konnte. Derjenige der am nächsten dem Punkt auf der Scheibe kam, wurde Stadtkönig. Der glückliche Sieger war Jürgen Schubert von den St. Hub. Schützen aus Bad Godesberg. Jürgen Schubert wurde nach 1990 zum zweiten-mal Stadtkönig von Bad Godesberg.

 

 

Bei den Wettkämpfen um die Einzeltrophäen waren die Godesberger-Schützen auch sehr erfolgreich. Sie wurden Sieger im Jugendpokal. Hier war Luis Claudi der beste
Einzelschütze. Die Damen der Hubertusschützen konnten wie in den Jahren davor den Damenpokal verteidigen. Annemarie Arzdorf war hier die beste Einzelschützin.

Im Wettstreit um das Michaelschild gingen die Godesberger Hubertusschützen auch als Sieger hervor. Hier war der beste Einzelschütze Peter Clotten.

Jürgen Rehfeld wurde von allen Teilnehmern der beste Einzelschütze. Hier wurden die zwei besten Teiler gewertet,

Die Würde des Bambini-Prinz ging nach Lannesdorf. Mia Brochhagen belegte hier den 2.Platz. Bei dem Schülerprinz gab es nur einen Starter. Dieser kam aus der Schützenbruderschaft in Lannesdorf.

Im nächsten Jahr ist St. Hubertus Bad Godesberg der Ausrichter vom Godesberger Stadtkönigschießen. Wir danken der St. Andreas Schützenbruderschaft für die Ausrichtung des Stadtkönigschießen und freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Landesjugendtag 2024

 

Am 7. September 2024 trafen sich am frühen Morgen fünf unserer Jugendlichen und 2 Betreuer am Schützenhaus an der Friesdorfer Straße, um am RSB-Landesjugendtag in Aachen teilzunehmen. Der Rheinische Schützenbund (RSB) hatte sich mit seinem Jugendvorstand ein reichhaltiges Programm für die Teilnehmer ausgedacht.

Vor Ort eingetroffen, bezog man zunächst die Mehrbettzimmer in denen es eine Übernachtung gab.

Mehrere Workshops für die Betreuer und Jugendliche, wie Floß bauen, Blasrohrschießen, sonstige Schießspiele, Mal- und Bastelworkshop wurden angeboten.

Ebenfalls wurde in einem Workshop das sensible Thema „sexualisierte Gewalt“ aufgegriffen und mit den Teilnehmern darüber diskutiert.

Abends gab es dann noch am Lagerfeuer Stockbrot und Marschmallos. Den krönenden Abschluss des ersten Tages war dann noch eine Nachtwanderung, bei der alle sehr viel Spaß hatten.

Am Morgen des zweiten Tages galt es dann ein Resume des ersten Tages zu ziehen, bevor man nach dem abschließenden gemeinsamen Mittagessen die Heimreise antrat.

Alle Teilnehmer, sowohl die Jugendlichen als auch die Betreuer waren sich einig, dass der Landesjugendtag eine sehr schöne und informative Veranstaltung war und diese im nächsten Jahr auf jeden Fall wieder besucht werden sollte.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Trainingszeiten der Jugendabteilung sind jeden Freitag von 16:00 Uhr bis 18:oo Uhr.
Weitere Infos erhaltet ihr bei Paul Czerwinski : Mobil 0170 52 66 900 oder Peter Stuch: Mobil 0163 2789927