Am 12. Oktober 2025 fand bei den Hubertusschützen aus Bad Godesberg das diesjährige Stadtkönigsschießen statt.
An der Veranstaltung beteiligten sich die 6 Schützenbruderschaft aus dem Stadtbezirk Bad Godesberg.
Neben dem Veranstalter waren dies die St. Hub. Schützenbruderschaft Lannesdorf, die St. Hub. Schützengesellschaft Mehlem 1850 e.V. die St. Seb. Schützenbruderschaft Mehlem 1620, die St. Georg Schützenbruderschaft Plittersdorf 1700 e.V., sowie die St. Andreas Schützenbruderschaft Rüngsdorf e.V.
Ausgeschossen wurden die neuen Würdenträger Bambiniprinz/prinzessin, Schülerprinz/prinzessin, Jugendprinz/prinzessin, sowie der König.
Beim Königsschießen sicherte sich mit dem 50. Schuss Markus Merzbach (St. Hub. Lannesdorf) den Kopf des Vogels. Den linken Flügel schoss Daniel Brochhagen (St. Hub. Bad Godesberg) mit dem 24. Schuss. Der rechte Flügel viel mit dem 17. Schuss. Hier war der Glückliche Dieter Mallwitz (St. Hub. Schützengesellschaft Mehlem). Franz Bartholme von (St. Hub. Bad Godesberg) schoss mit 31. Schuss den Stoß ab.
Um den Titel des Godesberger Stadtkönig stritten die amtierenden Könige Jürgen Hirten (St. Georg Plittersdorf), Sabine Weigelmann (St. Hub. Schützengesellschaft Mehlem) und Daniel Brochhagen (St. Hub. Schützenbruderschaft Bad Godesberg).
Der Rumpf viel mit dem 42 Schuss. Neuer Stadtkönig wurde Daniel Brochhagen.
Er löste damit Jürgen Schubert als Stadtkönig ab.
Erste Gratulanten waren die stellvertretende Bezirksbürgermeisterin Elke Melzer
und der 1. Vorsitzender der St. Hub. Schützenbruderschaft Bad Godesberg Paul Czerwinski.
Beim Jugendschießen sicherte sich Freja Stommel (St. Hub. Bad Godesberg) nach dem 15. Schuss den Kopf. Den linken Flügel schoss Anna Namann bereits mit dem 8. Schuss ab, Antonia Herreich holte sich mit dem 12. Schuss den rechten Flügel und Konstantin Jatzkowski (St. Hub. Lannesdorf) den Stoß mit dem 18. Schuss.
Zwei Anwärter gab es dann um die Würde des/der neuen Schülerprinzen/Schülerprinzessin.
Freja Stommel von der St. Hub. Schützenbruderschaft Bad Godesberg setzte sich hier mit dem 67. Schuss gegenüber Konstantin Jatzkowski (St. Hub. Lannesdorf) durch.
Jugendprinzessin wurde Jessica Weigelmann (St. Hub. Lannesdorf).
Bambini-Prinzessin wurde Mia Brochhagen (St. Hub. Bad Godesberg).
Bei den weiteren Schieß-Wettbewerben gab es folgende Ergebnisse:
Mannschaftswertung Jugendpokal
1. St. Hub. Godesberg mit 270 Ringen
2. St. Hub. Lannesdorf mit 223 Ringen.
Einzelwertung Jugendpokal
1. Lennard Claudi (St. Hub. Schützenbruderschaft Bad Godesberg) mit 94 Ringen.
Bezirksbürgermeister-Pokal Damen Mannschaftwertung
1. St. Hub. Bad Godesberg mit 291 Ringen
Bezirksbürgermeister-Pokal Damen
1. Annemarie Arzdorf (St. Hub. Schützenbruderschaft Bad Godesberg) mit 99 Ringen.
Mannschaftswertung Michaelschild
1. St. Hub. Bad Godesberg mit 293 Ringen
2. St. Georg Plittersdorf mit 277 Ringen
3. St. Hub. Mehlem mit 264 Ringen
4. St. Hub. Lannesdorf mit 260 Ringen.
Einzelwertung Michaelschild
1. Stefan Claudi mit 99 Ringen.
Bürgermeister Brüse-Pokal
1. Annemarie Arzdorf (St. Hub. Bad Godesberg) mit einem Teiler von 4,0